
Familie Lemkes Weg
zum Traumhaus begleiten.
Ende 2024 trat Familie Lemke mit dem Wunsch nach einem individuellen Eigenheim an uns heran. Schon bei den ersten Gesprächen wurde deutlich: Hier treffen durchdachte Vorstellungen auf eine große Portion Vorfreude – und wir dürfen diesen spannenden Weg gemeinsam gestalten.
Vom ersten Gespräch zur Werkplanung.

Seitdem begleiten wir die Familie über den gesamten Planungs- und Bauprozess hinweg. Dabei halten wir ihre Erfahrungen, Eindrücke und Gedanken ganz offen und ehrlich fest – vom ersten Planungsgespräch bis zum fertigen Haus. Unser Ziel: Interessierten Bauherren zu zeigen, wie der Weg mit WEIZENEGGER aussieht – persönlich, transparent und partnerschaftlich.
Nach Abschluss der Werkplanung haben wir bei Familie Lemke nachgefragt: Wie haben sie die bisherige Phase erlebt? Was lief besonders gut – und welche Herausforderungen gab es? Die Antworten gibt es hier im Interview.
Dank der strukturierten Planung und dem offenen Austausch fühlen wir uns bestens vorbereitet – und können die nächsten Schritte voller Vorfreude angehen.
Ein starkes Miteinander von Anfang an.
Wie haben Sie den bisherigen Planungsprozess erlebt?
Als wir zum ersten Kennenlern- und Planungstermin bei WEIZENEGGER kamen, hatten wir bereits einen ersten Entwurf unseres Architekten im Gepäck und viele Ideen im Kopf. Rückblickend staunen wir, wie stark sich unser Projekt seither weiterentwickelt hat. Sobald alle Beteiligten gemeinsam am Tisch saßen, wurde deutlich, wie ideal sich die Kompetenzen unseres Architekten mit denen der Kundenberater, Projektleiter und Konstrukteure von WEIZENEGGER ergänzen.
Obwohl wir etwas seitlich in den Prozess einstiegen, war schnell klar: Hier arbeiten eingespielte Profis, die wissen, was sie tun. Das hat uns sofort überzeugt – und entspannt.
Von Beginn an wurden wir klar über den Stand, die nächsten Schritte und Timings informiert. So wussten wir immer, wann WEIZENEGGER Infos oder Feedback von uns braucht, um im Zeitplan zu bleiben. Die Kommunikation war durchweg offen, klar und angenehm professionell. Fachlich wie menschlich haben wir uns bei WEIZENEGGER sofort wohlgefühlt.
Gab es Momente, in denen Sie sich besonders gut beraten oder unterstützt gefühlt haben?
Besonders unterstützt haben wir uns gefühlt, als wir im Rahmen der Werkplanung von WEIZENEGGER eine Liste mit empfohlenen Kooperationspartnern erhielten. Für jedes Gewerk – vom Garagentor bis zu den Fenstergriffen – hatte WEIZENEGGER einen langjährigen Partner. Die Vorstellung, selbst viele Gewerke vergleichen und koordinieren zu müssen, war uns immer etwas unangenehm. Bei WEIZENEGGER konnten wir uns auf einen Pool eingespielter Partner verlassen, hatten aber dennoch die Freiheit, eigene Gewerke einzubringen, die WEIZENEGGER dann mitkoordiniert hat. Das war eine große Entlastung für uns.
Welche Herausforderungen gab es bisher, und wie wurden diese gelöst?
In einem Neubau steckt heutzutage viel Technik, weshalb schon in der Werkplanung jedes Leerrohr und jede Steckdosenposition festgelegt werden muss. Da wir die Elektroplanung selbst übernommen haben, fragten wir uns, wie wir die beiden Planungen zusammenbringen würden. Dank klarer und offener Kommunikation konnte unser WEIZENEGGER-Konstrukteur Johannes Mader die Planung gemeinsam mit unserem Elektroexperten kompetent und effizient zusammenführen.

Daten Wohnhaus Familie Lemke
Hier finden Sie in Kürze mehr Informationen zum Wohnhaus der Familie Lemke.
Bauen mit Anspruch und Vertrauen.
Welche Vorstellungen haben Sie vom Ablauf des Baus?
Dass WEIZENEGGER das gewohnt professionell koordiniert, uns bei evtl. notwendigen Verschiebungen im Zeitplan direkt informiert und die Organisation des Baus in einer Hand liegt. Dabei wünschen wir uns weiterhin einen so offenen und transparenten Austausch.
Was ist Ihnen bei der Bauausführung am wichtigsten?
Für uns ist am wichtigsten, dass wir uns in jeder Hinsicht auf unseren Baupartner verlassen können. Das gilt sowohl für die Qualität jedes einzelnen Bestandteils unseres Hauses als auch für die Termintreue. Immerhin erfüllen wir uns mit diesem Haus einen Lebenstraum. Da sind natürlich die Erwartungen an alle Baubeteiligten hoch. Deshalb waren wir bei der Wahl des Baupartners auch sehr sorgfältig. Uns ist bewusst, dass bei so einem Bauprojekt nicht alles immer planmäßig abläuft. Wichtig ist, dass alle Beteiligten auf Augenhöhe miteinander sprechen und eine Lösung finden, die für alle Beteiligten akzeptabel ist.


Anmerkung von Baufamilie Lemke: Die Darstellung des Bauantrags verändert sich während der Werkplanung und der Konstruktion, da abschließend jedes Detail geplant
wird. In der Collage sieht man die fertige Werkplanung.
Wohlfühlzuhause mit persönlicher Note.
Welche Aspekte Ihres zukünftigen Hauses freuen Sie besonders?
Das Herzstück unseres Hauses wird der großzügige und helle Küche-Ess-Wohnbereich, in dem wir gemeinsam kochen, essen, lachen und entspannen möchten. Eine offene Küche, viel Platz zum Essen, ein großes Sitz- und Lesefenster sowie ein gemütlicher Wohnbereich mit Kaminofen sollen hier sowohl den Alltag bereichern als auch für Feste genutzt werden.
Besonders freuen wir uns auch auf das Außendesign, vor allem auf die Holzfassade und den langen Balkon mit vorgezogenem Dach und seitlichen Holzlamellen als Sonnen- und Sichtschutz. Dieser Wunsch wurde von WEIZENEGGER zusammen mit unserem Architekten perfekt umgesetzt.
Bleiben Sie gespannt.
Während wir dieses Interview veröffentlichen, ist auf dem Grundstück der Familie Lemke schon einiges passiert: Die Bodenplatte ist gegossen – der Hausbau steht unmittelbar bevor! Der nächste große Meilenstein rückt in greifbare Nähe.
Sobald das Haus produziert und montiert wurde, melden wir uns mit einem weiteren Erfahrungsbericht zurück. Bis dahin dürfen Sie gespannt sein, wie es bei Familie Lemke weitergeht.
Und wenn auch Sie gerade den Traum vom eigenen Zuhause verwirklichen möchten: Unsere Kollegen aus dem Vertrieb stehen Ihnen gerne für ein erstes, unverbindliches Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!


Ansprechpartner Vertrieb, Hausbau & Wohnraumerweiterung
Ralf Schmidt & Andreas Bloching
Traumhausberater
Mit insgesamt mehr als 54 Jahren Erfahrung im Holz- und Hausbau sind Andreas Bloching und Ralf Schmidt die idealen Ansprechpartner für Ihr Traumhaus. Durch ihre beruflichen Hintergründe in den Bereichen Zimmerei, Maurerhandwerk, Schreinerei und kaufmännische Planung bringen sie nicht nur umfassende Fachkenntnisse mit, sondern auch wertvolle Einblicke, um Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung optimal zu begleiten.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
traumhaus@weizenegger.de+49 7564 94788-0