
Für die Zukunft.
Für die Zukunft.
Ein Haus zu bauen, ist eine Entscheidung für die Zukunft. Darum sollten wir schon heute die Möglichkeiten nutzen, die uns der moderne Holzbau gibt. Nachhaltig bauen heißt dabei als Erstes natürlich nur Holz zu verwenden, das aus heimischen Wäldern stammt und den Auflagen des deutschen Bundesamtes für Holz- und Forstwirtschaft entspricht.
Als (nach)wachsender Rohstoff weist Holz eine hervorragende Ökobilanz auf, die bereits bei der Herstellung mit Abstand auf Platz 1 der Baumaterialien liegt. Aber auch über die gesamte Lebensdauer eines Holzhauses liegt Holz hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit weit vorne: Denn bereits während seines Wachstums leistet Holz einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. So speichert ein Baum beträchtliche Mengen des Treibhausgases C02: Ein Kubikmeter Holz bindet etwa eine Tonne CO2, die Wälder in Deutschland jährlich ca. 600.000 Tonnen.
Ansprechpartner Vertrieb, Hausbau & Wohnraumerweiterung
Traumhausberater
Mit insgesamt mehr als 54 Jahren Erfahrung im Holz- und Hausbau sind Andreas Bloching und Ralf Schmidt die idealen Ansprechpartner für Ihr Traumhaus. Durch ihre beruflichen Hintergründe in den Bereichen Zimmerei, Maurerhandwerk, Schreinerei und kaufmännische Planung bringen sie nicht nur umfassende Fachkenntnisse mit, sondern auch wertvolle Einblicke, um Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung optimal zu begleiten.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
traumhaus@weizenegger.de+49 7564 94788-0Sie möchten Ihr Haus energieeffizient (um)bauen und zukunftssicher machen? Dann sind Sie bei WEIZENEGGER genau richtig. Lesen Sie, was es zu beachten gibt und welche Förderung Sie vom Staat erhalten können.
Energieeffizienz beginnt bereits bei den kleinsten Details. Von der Lüftung über den Wandaufbau bis hin zur eigenen Stromerzeugung: die Möglichkeiten sind vielfältig und individuell einsetzbar. Welche Optionen Sie nutzen können und warum ein WEIZENEGGER Haus die Anforderungen eines KfW-Effizienhaus noch übertrifft, erfahren Sie nach dem Klick auf den Button.