
Energieberatung und Planung aus einer Hand.
Bauen mit Holz ist klimafreundlich – gleich zweifach. Zum einen ist Holz ein nachwachsender Rohstoff, der in unseren heimischen Wäldern ausreichend zur Verfügung steht. Zum anderen lässt sich Holz ideal mit energiesparender Technik und ökologischen Dämmstoffen kombinieren. Holzbau-Planung und Energieeffizienz sind so eng verknüpft, dass beide Bereiche bei WEIZENEGGER in einer Person verbunden sind. Lars Miller, unser Ansprechpartner und Berater für den Hausbau, ist nicht nur Dipl.-Ing. (FH) Architekt, sondern auch staatlich geprüfter Energieberater.

Rundum Effizient.
Wer heute ein Haus baut oder durch eine Aufstockung neuen Wohnraum schafft, achtet selbstverständlich auf eine hohe Energieeffizienz. Ein geringer Energieverbrauch schont nicht nur Monat für Monat den Geldbeutel, er schafft sofort eine behagliche Wohnatmosphäre. Gleichmäßige Temperaturen und eine kontrollierte Belüftung sorgen beispielsweise dafür, dass Zugluft oder kalte Wände vermieden werden. Alles ist in Balance.
Um das zu erreichen, braucht es ein intelligentes Zusammenspiel verschiedener Materialien und Techniken. Architektur und Raumaufteilung, Gebäudehülle mit Dämmmaterial, Fassadengestaltung und natürlich die eingesetzte Heiztechnik – all das ist bei WEIZENEGGER energieoptimal aufeinander abgestimmt.
Für energieeffiziente Lösungen, die über den gesetzlich geforderten Mindeststandard hinausgehen, erhalten unsere Baufamilien zudem günstige Kredite und Zuschüsse vom Staat. Und wie gesagt: Wohngesundheit und Nachhaltigkeit sind immer inklusive.

Energieeffizienz planen wir von Anfang an mit. Für WEIZENEGGER ist Nachhaltigkeit kein Schlagwort, sondern ein Prinzip, nach dem wir von jeher jeden Schritt unserer Arbeit ausrichten. So entstehen nicht nur klimafreundliche, zukunftsorientierte Häuser, sondern Häuser zum Wohlfühlen und für neuen Lebensraum.
Lars Miller
Das Thema Energieeffizienz ist besonders bei der Wohnraumerweiterung von großer Bedeutung.
„Wenn alte Bausubstanz auf unsere moderne Hausbauweise trifft, möchten wir den früheren Stand mit den neuen Möglichkeiten quasi wachküssen“, beschreibt Lars Miller. Für ihn ist wichtig, dass alt und neu wohnlich wie energetisch zu einer harmonischen Einheit werden. Da ist es besonders gut, wenn Energie- und Raumplanung Hand in Hand arbeiten.
Bei Anbauten und Aufstockungen spielen Fördermittel eine große Rolle. Es gibt viele verschiedene Programme, die Lars Miller als Energieberater nicht nur zielgenau einplanen kann. Er bereitet auch die Anträge direkt vor. „Wir haben Beratung, Planung und Umsetzung in einem System. Das sorgt nicht nur für hohe Präzision, sondern auch für hohe Geschwindigkeit, was gerade bei behördlichen Bewilligungen wertvolle Zeit und Nerven spart.“


Energieeffizient lohnt sich immer.
Alte Gebäude energetisch wachküssen.
All das hat Lars Miller im Blick, wenn er mit Kunden am Tisch sitzt und die Planung ihres Bauprojekts beginnt. „Im Gespräch erkenne ich, was die Bauherrschaft beim späteren Energieverbrauch wichtig ist. Das kann ich von Anfang an berücksichtigen und mit anderen Wünschen zusammenbringen“, erklärt Miller.
Als Architekt und Energieberater sind ihm zu Beginn der Beratung Klarheit und Funktionalität wichtig. Dadurch entsteht eine solide Grundlage, auf der später nahezu jeder Wunsch umgesetzt werden kann. Die Beratungskompetenz in puncto Energie zahlt sich für die Bauherrschaft gleich doppelt aus. Berechnungen und Anträge werden sofort erstellt, um bei Genehmigungen und Bewilligungen keine Zeit zu verlieren.

Alles muss zueinander spielen.
Für Architekt und Energieberater Lars Miller ist Funktionalität die beste Grundlage, um kreative Ideen umzusetzen.
Darum spricht er alle Energieaspekte schon frühzeitig in der Beratung an.
So gehen Architektur und Energietechnik von Anfang an Hand in Hand.

Unterstützung
vom Staat.
Der Staat belohnt nachhaltiges und energieeffizientes Bauen und Sanieren.
Bei einer Wohnraumerweiterung und Sanierung können zinsgünstige Kreditsumme bei der KfW von bis zu 150´000,- Euro beantragt werden. Für diese Darlehen gibt es Tilgungszuschüsse zwischen 5% und 25% also bis zu 37´500,- Euro. Zudem kann ein direkter Zuschuss für die Baubegleitung von bis zu 5´000,- Euro beantragt werden.
Bei Neubauten werden Wohneinheiten bezuschusst, welche mit dem Qualitätssiegel für nachhaltige Gebäude zertifiziert werden. Zu dem vorausgegangenen Effizienzhaus 40 Standard, welcher WEIZENEGGER bis zuletzt immer umgesetzt hat, wird hier also die Nachhaltigkeit der Gebäude bewertet. Für diese Bauweise können Darlehen bei der KfW von bis zu 120´000,- Euro pro Wohneinheit beantragt werden, welche aktuell zu fast 0,0% finanziert werden können. Zudem gibt es einen Tilgungszuschuss von 6´000,- Euro und einen direkten Zuschuss für die Baubegleitung und Zertifizierung von bis zu 10´000,- Euro.
„Staatliche Förderung ist ein zusätzlicher Anreiz für das, was bei WEIZENEGGER von sich aus zusammengehört: Ökologische Baustoffe und effiziente Energietechnik sorgen für ein wunderbares Raumklima“, weiß Lars Miller. Darum gibt es für ihn keine Alternative zum Bauen mit Holz – gerade mit Blick auf die Zukunft.
Wir unterstützen alle Bauherren natürlich gerne bei allen Beantragungen.
Von Haus aus natürlich.
Beim Neubau profitieren Baufamilien besonders leicht von den Vorzügen der klimafreundlichen Holzrahmenbauweise weil die Statik vom Holz getragen wird, ist im Wandaufbau viel Platz für Dämmstoff. So bleibt selbst eine Wand mit hoher Dämmleistung schön und schlank. Zweiter Effekt: Verliert ein Haus kaum Wärme nach außen, braucht es selbst im tiefen Winter wenig Heizleistung.
Darum sind sogenannte Niedrigtemperatur-Techniken wie zum Beispiel Wärmepumpen schon lange bei WEIZENEGGER im Einsatz. Erfahrungen, von denen die Baufamilien nicht erst nach dem Einzug profitieren. Denn auch hier gilt: Alles greift ineinander – und darum bietet WEIZENEGGER alles aus einer Hand.


Ansprechpartner Vertrieb, Hausbau & Wohnraumerweiterung
Lars Miller & Andreas Bloching
Lars Miller – Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Andreas Bloching – Traumhausberater
Wir sind Energie-Effizienzexperten, Auditor für das Bewertungssystem Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK) und haben jahrzehntelange Erfahrung im Hausbau.

traumhaus@weizenegger.de+49 7564 94788-0