Zum Hauptinhalt springen

Richtig aufgestellt.

Auf die Platte...

Früh am Morgen rollen mehrere Tieflader mit vorgefertigten Wandelementen zur Baustelle. Die Zuschauer staunen nicht schlecht: Sogar die Fenster sind schon montiert. Bei WEIZENEGGER werden alle Wandelemente maschinengesteuert und wetterunabhängig in höchster Qualität vorgefertigt.

Bevor der Kran das erste Element anhebt, wird die Bodenplatte oder Kellerdecke ausgemessen und sorgfältig vorbereitet.
Dann ist es soweit:
Ein genauer Plan legt fest, welches Wandelement zuerst aufgestellt wird.

Am Kran hängen tonnenschwere Elemente, die millimetergenau eingepasst werden.
Präzision und Dimension – das ist die Faszination beim Aufstellen.

…fertig, los.

Wenn der Kran ein Wandelement an die vorgesehene Stelle gebracht hat, wird es von den Zimmerleuten genau ausgerichtet.

Das ist besonders wichtig, denn nur wenn alles im richtigen Winkel steht, passen die Elemente perfekt ineinander. Mit langen Schrauben werden sie im Boden verankert und miteinander verschraubt. Diese Wände kann so schnell nichts mehr erschüttern.

Wenn die Außenwände aufgestellt sind, hebt der Kran die Innenwände „ins Haus“.

Über ein Gerüst können die Zimmerleute von oben schauen, dass alles passt. Flure und Räume zeichnen sich immer mehr ab. Langsam entstehen die ersten Raumeindrücke vom neuen Zuhause.

Ein Gänsehaut-Moment für die Bauherrschaft.

Unsere Produktion.

Jedes unserer Projekte wird individuell geplant und durchläuft viele verschiedene Arbeits-schritte. So entsteht in unserer Fertigung aus vielen kleinen Komponenten am Ende etwas Großes. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch unser Werk.

1. Lager.

Alle Materialien, die für den Hausbau benötigt werden, laufen über unser Lager. Dabei ist die Wareneingangskontrolle ein elementarer Bestandteil des Fertigungsprozesses: Abladen, Kontrollieren, Beschriften, Einlagern.

Um die Verfügbarkeit der Arbeitsmaterialien zu gewährleisten, nutzen wir das Kanban-Lagersystem. Dieses ermöglicht die schnelle Erfassung und Nachbestellung von Materialien durch das Scannen von Barcodes. Das spart Lagerkosten und Platz, da nur der benötigte Bestand vorgehalten wird. So behalten unsere Mitarbeiter immer den vollen Durchblick.

2. Abbund.

Mit dem Abbund beginnt die eigentliche Fertigung. Jedes Stück Holz, das für die Fertigung gebraucht wird, geht durch unsere Abbundmaschine der Firma Hundegger. Zapfen, Schlitzen, Ablängen, Bohren, Nuten - all das erledigt die Abbundanlage und zwar auf den Millimeter genau!

Die sogenannte Strangoptimierung stellt sicher, dass dabei jedes Stück Holz optimal genutzt wird. Über eine Software platziert die Maschine alle abgespeicherten Bauteile optimal auf dem verfügbaren Platz. Das spart Ressourcen und reduziert gleichzeitig Abfall.

3. Dach- und
Deckenfertigung.

Bei der Dach- und Deckenfertigung liegt der Fokus auf einem hohen Vorfertigungsgrad. Dieser spart auf der Baustelle Zeit und Geld. Durch den  Einsatz unserer Tectofix-Anlage stellen wir in allen Schritten der Montage maximale Präzision sicher. Die Anlage ermöglicht ein exaktes Anlegen der Decken und Dächer und somit eine effiziente und genaue Fertigung.

Schweres Heben überlassen wir dabei gerne den Maschinen. Durch unsere Krananlagen und das Hebezeug können unsere Mitarbeiter jederzeit ergonomisch arbeiten.

4. Wand­fertigung.

In der Wandfertigung werden die Außen- und Innenwände der Häuser gefertigt. Unsere neu organisierten Arbeitsplätze sind so strukturiert, dass sämtliche Werkzeuge und Materialien immer griffbereit liegen. Sollte mal ein Werkzeug fehlen, fällt dies sofort auf.

Die Wandfertigung profitiert von der hohen Vorfertigungs-möglichkeit in der Produktion. Denn alles, was in unserer Halle montiert wird, muss später auf der Baustelle nicht umständlich über Leitern und Gerüste geschleppt werden.

5. Wand­parkplatz.

Hier werden die fertigen Wandscheiben zwischengelagert, Fenster eingebaut und Holzfassaden angebracht. Wenn hier alles erledigt ist, sind die Wandelemente fertig zur Verladung und gehen  auf die Reise zur Baustelle.